Mehr Infos dazu auch in der Facebook Gruppe Bergseen schwimmen und auf facebook/alpineswimming
Im Sommer 2019 habe ich ganz Deutschland bereist und beschwommen. Immer auf der Suche nach den schönsten Wildswimming-Spots, die dieses Land zu bieten hat. Von der Ostssee bis zum Schwarzwald, von den Halligen in der Nordsee über die Vulkanseen in der Eifel bis zu herausfordernden Wasserfällen in Bayern. Mit dabei waren Stativ, Intervalltimer und Drohne. So sind wieder faszinierende Bilder entstanden, die hoffentlich alle Wildswimming-Freunde ansprechen werden- Nach dem großen Erfolg meines Vorgänger-Buches “Wildswimming Alpen”bin ich jedenfalls sicher, dass “Wildswimming Deutschland” das Zeug dazu hat zur weiteren “Entchlorifizierung” des Schwimmens beizutragen. Erhältlich überall im Buchhandel oder direkt bei http://www.wildund.cool
Seit 26.April ist “Wild Swimming Alpen” überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Im Beitrag gibt´s ein paar Kostproben aus den Druck-PDFs und die ersten Buchkritiken sind auch schon da, z.B. diese da auf Amazon.de oder jene von “Bellevue”, dem Magazin der Neuen Zürcher Zeitung.
In öffentlichen Pools geht in Sachen Wasserqualität ohne „chemische Keule“ gar nichts. Zumeist kommt das sowohl bezüglich Umwelt- als auch Gesundheitsbedenken kritisch zu betrachtende Chlor als Desinfektionsmittel zum Einsatz. Beim wilden Baden und Schwimmen vertrauen wir auf die natürliche Sauberkeit und Selbstreinigungskraft unserer Gewässer. Beides zu bewahren sowie der bewußte Umgang mit den natürlichen Ressourcen in und um diese Gewässer sollte für uns Wildswimmer alleroberste Priorität haben. Denn Wildswimming heißt beileibe nicht, dass wir uns draußen aufführen dürfen wie die „Wilden“. Ganz im Gegenteil !
Es freut mich, dass du den – hoffentlich nicht allzu steinigen – Weg zu meinem Alpine-Swimming-Blog gefunden hast. Was hat man sich aber nun genau unter dem von mir geprägten Begriff Alpine-Swimming vorzustellen? Alpine-Swimming ist für mich alles, was man zum Wildswimming in den Alpen, also dem wilden alpinen Schwimmen, wissen sollte. Je nach Location beinhaltet das auch eine mehr oder weniger ausgeprägte Swim-Hiking Komponente. Mit Wilddipping sind hingegen Aktivitäten gemeint, bei denen es mehr ums wilde Baden als ums Schwimmen geht – auch das wird hier seinen Platz haben.