Easy, Swims

Zum Wandern und Schwimmen in die Alpen – Zum Genuss-Schwimmen nach Kroatien

Ein paar Eindrücke von meinem unlängst durchgeführten Explorationstrip in den Süden. Ab dem nächsten Jahr werde ich unter der Dachmarke SWIMSALABIM geführte Touren und Schwimmpauschalen anbieten. Bei den alpine-swimming tours & holidays steht die alpine swim-hike Komponente im Vordergrund. Bei den pleasure-swiming tours & holidays liegt der Fokus auf Genuss-Schwimmen an besonders schönen – auch maritimen – Locations mit attraktivem, authentisch-kulinarisch/kulturellem Rahmenprogramm.

Wandern und Schwimmen in den Alpen – Prebersee

Der kleine auf etwa 1500 Seehöhe gelegene Bergsee ist für eine „Spezialität“ weltberühmt: das Preberschießen. Dieses findet seit dem Jahr 1834 Ende August statt. Aus ganz Europa treffen dann Schützen am idyllischen Moorsee ein, um mit Kleinkalibergewehren aus 120m die Zielscheiben zu treffen. Gezielt wird aber nicht direkt auf die Scheiben, sondern auf deren Spiegelbild im dunklen Moorwasser. Gelingt der Schuss, knallt das Projektil als Querschläger ins Ziel. Selbst eine Delegation aus dem Disneyland wollte dem Phänomen auf die Spur kommen, um diese Art des Schießens als Attraktion anbieten zu können. Doch bis heute hat der Prebersee sein Geheimnis bewahrt. Deshalb ist diese Art des Schießens bislang nur hier im Salzburger Lungau und am benachbarten steirischen Schattensee möglich. Beide Seen sind unterirdisch verbunden und weisen die selbe Wasserkonsistenz auf, bei der moorige Schwebeteilchen die Geschosse nicht versinken sondern abprallen lassen.

Das Wasser des unter dem namensgebenden mächtigen „Preber“ gelegenen Sees ist aber nicht nur für Schützen eine wahre „Wohltat“, sondern auch für Wildswimming-Freunde.

Alpine-swimming am Südrand der Tauern – Maltatal

Wenn man auf der Fahrt nach Süden die Radstädter Tauern hinter sich gelassen hat, kommt man alsbald an der Kärntner Stadt Gmünd vorbei. Hier findet man das sehenswerte Porsche Museum und die Abzweigung der Mautstraße ins Maltatal. Folgt man den Hinweisschildern der „Maltatal-Hochalmstraße“, die über 14 Kilometer hinauf zum Kölbreinspeichersee führt, erblickt man alsbald eine Reihe spektakulärer Wasserfälle.

Für Wildswimming Fans dürfte das Maltatal also jede Menge an Spots zu bieten haben. Bei meiner Erkundungstour haben es mir besonders der „blaue Tumpf“

und ein besonders schöner Naturpool unterhalb der „Hohen Brücke“ angetan.

Wildswimming in Kärnten – Egelsee

Dieses Kleinod in – mit Seen so reich gesegneten – Kärnten, liegt südlich des großen Bruders Millstättersee nahe Spittal an der Drau. Den Moorsee erreicht man nach einem etwa 15-minütigen Aufstieg vom Gasthof „Lug ins Land“. Der Aufstieg wird einem durch einen schön angelegten Kneippsteig versüßt.

Der Egelsee ist umgeben von „Schwingrasen“, einzigartigen Moosen und Flechten, sowie einem dichten Mischwald. Insgesamt eine echte Wildswimming-Perle, die verantwortungs- und rücksichtsvoll genutzt werden sollte.

Pleasure-Swimming in Kroatien – Binnenland

Wer bei Kroatien und Wildswimming nur an dessen wunderbare Inseln und Meeresstrände denkt, dem entgeht einiges. Denn „Hrvatska“ lockt im Landesinneren durchaus mit eindrucksvollen Wildswimming-Locations an Bächen und Wasserfällen.

Hier dazu nur zwei Beispiele.

Das erste befindet sich in der Nähe von Tounj …

… das zweite im Velebit-Gebirge in der Nähe von Zadar

 Pleasure-Swimming in Kroatien – Privlaka

Auf der Suche nach einer geeigneten „Pleasure-Swimming“ – (Genuss-Schwimmen) – Location bin ich in Privlaka gelandet. Das Apartmenthaus der Familie Mustac zusammen mit den engagierten Gastgebern bietet sich als Basis-Lager für „Pleasure-Swimming-Holidays“ geradezu an.

Rund um Privlaka gibt es exzellente Möglichkeiten vom schwimmerischen Island-Hopping, übers Schwimmen mit Delfinen, Bridge-to Bridge-Schwimmen oder dem Urban-Swimming in Zadar im Rahmen einer spektakulären Sundowner-Tour.

Genuss-oder Pleasure-Swimming soll ganz bewusst keine „Blut-Schweiss- und Tränen“– Challenge sein. Deshalb sind die Schwimmstrecken so ausgewählt, dass sie erstens skalierbar und zweitens von Jeder-Frau und Jeder-Mann bewältigbar sind.

 

Die Verknüpfung von betreuten schwimmerischen Erlebnissen mit kulinarischen und kulturellen Attraktionen eröffnet völlig neue Genusswelten.

Insel-Picknicks, Fischgrill, kroatischer  Spezialitäten-Abend, Weinverkostungen, After-Swimming und Sundowner-Party sorgen dafür, dass der „Flow-Zustand“ auch nach dem Verlassen des Wassers noch weiter anhält.

Informieren & registrieren !

Weitere Informationen dazu gibt´s auf meinem SWIMSALABIM-Messestand auf der Photo+Adventure (24.25. November in Wien) sowie demnächst hier im Blog. Deshalb: gleich registrieren und dranbleiben! Ihr werdet es lieben.

 

 

 

No Comments

Leave a Reply